Fechtschule Schrankhut – Historische Kampfkünste e.V.

Willkommen

… bei dem Verein Fechtschule Schrankhut – Historische Kampfkünste e.V.

Wir trainieren in Püttlingen nach den erhalten gebliebenen Quellen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Fokus legen wir hierbei auf die Fechtkunst Liechtenauers. Dabei rekonstruieren wir die überlieferten Techniken und trainieren diese als moderne Kampfkunst im Sinne von HEMA (historical european martial arts). Im Vordergrund steht für uns diese alte Tradition zu wahren und als neuzeitlichen Sport zu betreiben. Unser Training umfasst das Lange Schwert, Schwert und Buckler, das Lange Messer, den Dolch, den Säbel sowie das Ringen.

Termine

Trainingsausfall:

In der St. Barbara Halle findet an folgenden Terminen kein Training statt:

  • 03.04.2025 (Blutspende)
  • 14.04.2025 – 25.04.2025 (Osterferien)

Aktuelles

Am 24.05.2025 ab 13 Uhr veranstalten wir eine offene Halle zum Freifechten und für spontane Workshops! Falls Ihr teilnehmen wollt, gebt uns bitte kurz per Mail Bescheid.
 

Am 21.06.2025 und 22.06.2025 findet die 3. saarländische Fechtschule statt! Zur Anmeldung. Falls Ihr einen Workshop anbieten möchtet, meldet Euch gerne per Mail bei uns.

 
Der nächste Anfängerkurs startet am 21.08.2025. Zwei Probetrainingseinheiten sind kostenlos.
Der Vorstand bitte bei Interesse um eine Vorabanmeldung: info@schrankhut.de.
 
Es gibt einen neuen Trainingstermin für Fortgeschrittene montags von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr. 
 
 

In Hinblick auf die aktuellen Ereignisse in der HEMA Szene
möchten wir als Vorstand des Vereins Fechtschule Schrankhut-Historische
Kampfkünste e.V. noch einmal folgendes klarstellen:

Der Verein distanziert sich generell und ausdrücklich von
jeglicher Zusammenarbeit mit Extremisten und duldet keine menschenfeindlichen
oder anderweitig extremistischen Äußerungen oder Aktionen durch seine
Mitglieder. Des Weiteren bietet der Verein extremistischen Ansichten keine
Plattform.

Mitgliedern ist es als Privatperson nicht verboten
Veranstaltungen die im Zusammenhang mit solchen Personen sind zu besuchen.
Jedoch wird jegliche Darstellung unseres Vereinswappens in derartigem
Zusammenhang, sowie eine aktive Unterstützung/Bewerbung derartiger
Veranstaltungen/Personen/etc. als eine vereinsschädigende Handlung angesehen
und entsprechend behandelt. Die Repräsentanten des Vereins bestehend aus
Vorstand und Trainerstab sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst und
verpflichten sich zusätzlich auch als Privatpersonen solchen Veranstaltungen
fern zu bleiben.

 

 

 

 

Am 01.06.2024 und 02.06.2024 fand die 2. Saarländische Fechtschule statt. Danke an alle Teilnehmer*innen, Workshopleiter und Helfer*innen. Es gab folgende Workshops: 

  • Moment mal! – Sehr angewandte Physik im Dolchkampf, 
  • Viktorianisches Boxen im Bartitsu, 
  • Halbe Stange, das Fundament aller langen Wehren,  
  • Neue, praktische Fechtschule auf Hieb und Stoß von Ignaz Bernhard Montag.
Weiterhin haben wir je ein offenes Langschwert- und Säbelturnier veranstaltet.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der beiden Turniere!

Im Säbel:

1. Platz: Till (Pfälzer Schwertlöwen)

2. Platz: Martin (Fechtschule Schrankhut)

3. Platz: Andreas (Pfälzer Schwertlöwen)

Im Langschwert: 

1. Platz: Andreas (Pfälzer Schwertlöwen)

2. Platz: Björn (Pfälzer Schwertlöwen)

3. Platz:  Roman (Tremonia Fechten)